Das geht aus einem Entwurf der Abschlusserklärung hervor, der der Nachrichtenagentur AFP vorliegt. Wie die Managerbezüge gedeckelt werden sollen, führt das Dokument allerdings nicht aus. Mehrere Länder beschränkten bereits die Bonuszahlungen an Unternehmen, die in der Krise Staatsgelder erhalten. Großbritanniens Regierungschef Gordon Brown eröffnete am Vormittag die Plenarsitzung des Gipfels.
Die Staats- und Regierungschefs der G-20 wollen dem Entwurf zufolge zudem konkrete Maßnahmen gegen Steueroasen vorstellen - eine Hauptforderungen von Deutschland und Frankreich. Weiter will die Staatengruppe eine Aufstockung der Mittel des Internationalen Währungsfonds (IWF) zur Krisenbekämpfung beschließen. Der britische Finanzminister Peter Mandelson sagte am Rande des Gipfels, es herrsche Einigkeit, die IWF-Hilfen „deutlich“ zu erhöhen. Nach Angaben aus Diplomatenkreisen steht die genaue Summe aber noch nicht fest. Die USA hatten die Verdreifachung der Mittel auf 750 Milliarden Dollar vorgeschlagen; die Europäer wollten die Hilfskapazität dagegen nur auf 500 Milliarden Dollar verdoppeln.
afp