2015, 2017 und 2019 soll je ein AKW abgeschaltet werden, 2021 und 2022 sind es jeweils drei Meiler. Eines der sofort abzuschaltenden AKW soll möglicherweise bis 2013 noch in Bereitschaft gehalten werden für den Fall von Stromengpässen im Winter.
SPD signalisiert Zustimmung zum Atomgesetz
Die SPD signalisiert Zustimmung zum neuen Atomgesetz der schwarz-gelben Bundesregierung.
„Ein Konsens über den Atomausstieg in Deutschland ist möglich“, sagte der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, am Montag im ARD-„Morgenmagazin“. „Wir können uns vorstellen, dem Atomgesetz zuzustimmen, wenn es ein schneller, unumkehrbarer Ausstieg wird, wenn die Leute endlich wissen, woran sie sind, und dieser Ausstieg dann auch gilt - und zwar auf Dauer.“
dpa