Die etwa 5000 Wahllokale sind am Sonntag bis 22.00 Uhr geöffnet, am Montag dann wieder bis 15.00 Uhr.
In der ersten Runde vor zwei Wochen hatte vor allem das Mitte-Links-Bündnis von Ministerpräsident Enrico Letta gut abgeschnitten. Lettas Bündnis gewann von 16 Bürgermeisterwahlen fünf direkt und geht jetzt bei den übrigen elf mit einem Vorsprung in die Stichwahlen. Die Abstimmungen gelten auch als ein wichtiger Stimmungstest für Lettas große Koalition in Rom.
In der umkämpften Hauptstadt Rom kam der linke Kandidat Ignazio Marino im ersten Durchgang auf 42,6 Prozent der Stimmen. Er ging mit klarem Vorsprung vor Amtsinhaber und Mitte-Rechts-Politiker Gianni Alemanno in die Stichwahlen.
Sorgen macht den Politikern vor allem die beim ersten Durchgang mit 62,4 Prozent – für italienische Verhältnisse – extrem geringe Wahlbeteiligung.
dpa