CDU-Chefin Annegret Kramp Karrenbauer sorgt mit ihrer jüngsten Aussage zur Rezo-Debatte für Aufregung. Bei einer Pressekonferenz sagte sie im Hinblick auf das Video von 70 Youtubern zog sie einen direkten Vergleich zum Journalismus.
Man müsse darüber reden: „Was sind Regeln aus analogen Bereich und welche Regeln gelten auch für den digitalen Bereich.“ Man wolle sich überparteilich darüber Gedanken machen.
Was die CDU-Chefin sagte, wurde von vielen Zuhörern so verstanden, als erwäge sie die Regulierung der Meinungsäußerung im Netz. Die Kritik ließ nicht lange auf sich warten – im Netz wird das Statement wild diskutiert. Nun äußert sich Kramp-Karrenbauer zu der Diskussion – auf Twitter:
Mehr zum Thema Rezo und „Zerstörung der CDU“
Bericht: Das sagt Kramp-Karrenbauer zu den CDU-Thesen von Youtuber Rezo
Analyse: Man darf Youtuber nicht unterschätzen: Warum das Rezo-Video völlig legitim ist
Reaktion: Jetzt redet Philipp Amthor: „Mein Video ist klasse“
Kommentar: Rezo bedient den Populismus
Portrait: Wer ist Rezo? Dafür ist der Youtuber sonst noch bekannt
Erstmeldung: Youtuber postet vernichtendes Video über die CDU – und erreicht Millionen
Von RND/lf