Die Protestveranstalter, das Bündnis „Bildungsstreik 2009“, erwarteten dort rund 15 000 Teilnehmer. Nach Angaben des Bündnisses kamen am Morgen auch in Wiesbaden, Münster, Dortmund und Essen jeweils mehrere tausend junge Menschen zusammen. Den ganzen Tag über waren in über 80 Städten Demonstrationen und Protestzüge geplant.
Die Proteste sind der Höhepunkt einer bundesweiten Aktionswoche, zu dem das Bildungsstreik-Bündnis - ein Zusammenschluss von Schüler- und Studentenorganisationen, Gewerkschaften und sozialen Gruppen - aufgerufen hatte. Die Veranstalter prangern Missstände im deutschen Bildungssystem an und fordern bessere Lernbedingungen. Unter anderem verlangen sie kleinere Klassen, die Abschaffung des mehrgliedrigen Schulsystems und die soziale Öffnung der Hochschulen.
ddp