Eine Parteisprecherin sagte, in der Poststelle sei ein Gegenstand gefunden worden, der von der Polizei untersucht werde. Es handele sich um eine routinemäßige Vorsichtsmaßnahme. Auch die versammelte SPD-Spitze musste das Willy-Brandt-Haus in Berlin-Kreuzberg verlassen. Inzwischen konnten die Mitarbeiter der Parteizentrale an ihre Arbeitsplätze zurückkehren – das Gebäude wurde wieder freigegeben.
Spitzengenossen wie Fraktionschef Thomas Oppermann, Generalsekretärin Katarina Barley oder Arbeitsministerin Andrea Nahles standen am Montagvormittag auf dem Bürgersteig und warteten auf Entwarnung. Die Polizei sperrte das Gebäude ab. Im Gebäude waren Warnsirenen zu hören. Am Montag wollte die SPD Kerninhalte ihres Wahlprogramms für die Bundestagswahl vorstellen.
Von RND/are/dpa