Der Krisenfeste: Als Hamburger Innensenator hat Helmut Schmidt bei der Sturmflut 1962 auf eigene Verantwortung die Bundeswehr aktiviert – und sich den Ruf des begnadeten Krisenmanagers erworben.
Quelle: Blumenberg
Anzeige
Der Korrekte: Beim SPD-Parteitag in Hannover wird Willy Brandt 1973 wieder zum Parteivorsitzenden gewählt, sein Stellvertreter Helmut Schmidt gilt trotz des komplizierten Verhältnisse als unverzichtbar.
Quelle: dpa
Anzeige
Der Geprüfte: Ein Kanzler, der auf die Härte des Staates setzt – und im Herbst 1977 zutiefst nachdenklich mit der Familie des von der RAF ermordeten Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer trauert.