Nazi-Gegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, Bundeskanzler, Friedensnobelpreisträger, SPD-Ikone: Willy Brandt ist eine der großen deutschen Politikerpersönlichkeiten. Ein Stück der Berliner Mauer trug sein Konterfei.
Quelle: Archiv
Anzeige
Geboren wurde er als Herbert Ernst Karl Frahm am 18. Dezember 1913 in Lübeck. Den Namen Brandt nahm er während seiner Flucht vor den Nazis an. 1960 trat er beim SPD-Parteitag in der Niedersachsenhalle in Hannover auf.
Quelle: Hauschild
Anzeige
Er war Regierender Bürgermeister in Berlin, wollte aber Bundeskanzler werden: Den ersten Anlauf dazu unternahm Brandt im Jahr 1961 – allerdings erfolglos. Konrad Adenauer saß noch zu fest im Sattel.