Das sagte die Ministerin in einem Interview mit dem Bremer „Weser-Kurier“. Unter anderem gehe es ihr um eine Bewusstseinsschärfung: „Wenn ich mich einbürgern lasse, nehme ich damit alle Rechte und Pflichten an.“ Von einer doppelten Staatsbürgerschaft halte sie wenig, sagte Özkan.
dpa