Hinzu kämen etwa 100 weitere Stellen an den berufsbildenden Schulen. "Wir werden in den kommenden Jahren alle Ganztagsschulen mit sozialpädagogischen Fachkräften ausstatten", sagte Heiligenstadt. Nach Angaben des Ministeriums arbeiten an niedersächsischen Schulen derzeit 450 Sozialpädagogen.
Der Ausbau der Schulsozialarbeit ist Teil einer Vereinbarung zwischen der Landesregierung und den kommunalen Spitzenverbänden. Darin übernimmt das Land ab 2017 die alleinige Zuständigkeit für diesen Bereich und die damit verbundenen Kosten. Bislang wurden Sozialpädagogen aus unterschiedlichen Töpfen vom Land oder von den Kommunen bezahlt. Diese Finanzierungsmodelle sollen nun vereinheitlicht werden.
dpa