Zudem will das Unternehmen demnach bis zu 1400 Hochschulabsolventen und Menschen mit Berufserfahrung einstellen. Außerdem will die Telekom nach eigenen Angaben im Herbst rund 3300 Ausbildungsplätze anbieten.
Auf dem Arbeitsmarkt würde die Telekom vor allem Softwareentwickler, Betriebswirte, Produktmanager, Wirtschaftsanalysten und Informationstechnik-Spezialisten suchen, erklärte das Unternehmen. Außerdem sollten „in erheblichem Umfang“ neue Mitarbeiter im Kundendienst eingestellt werden.
Parallel läuft bei der Telekom der seit Jahren andauernde Unternehmensumbau weiter. Konkrete Zahlen zum Arbeitsplatzabbau wollte ein Telekom-Sprecher aber nicht nennen. Zur Zeit arbeiten 130.000 Menschen bei der Telekom.
afp