Mit einer gewissen Verzögerung werden die Folgen demnach auch auf dem Arbeitsmarkt zu spüren sein: Für das laufende Jahr rechnen die Forscher mit einer Million zusätzlicher Arbeitsloser, dann wären wieder mehr als vier Millionen Menschen in Deutschland arbeitlos. Im kommenden Jahr könnte die Zahl der Arbeitslosen demnach sogar auf knapp unter fünf Millionen ansteigen.
Zugleich gehen die Wirtschaftsforscher davon aus, dass die Preise hierzulande nur noch sehr langsam steigen werden. In diesem Jahr dürfte die Inflationsrate demnach im Schnitt 0,4 Prozent betragen. Für das kommende Jahr rechnen die Ökonomen sogar damit, dass die Preise gar nicht mehr weiter steigen.
afp