"Ich rechne damit, dass wir 2021, 2022 oder 2023 so weit sind, dass wir in Teilen unseres Netzes vollautomatisch fahren können", sagte Bahn-Chef Rüdiger Grube der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". "Das autonome Fahren ist in einem komplexen Schienensystem, in dem schnelle und langsame Personenzüge sowie Güterzüge fahren, schwieriger als bei einer U-Bahn – aber es ist möglich." Die ersten Versuche liefen bereits. "Ein Testfeld haben wir bei der Erzgebirgsbahn aufgebaut."
Grube appellierte an Arbeitenhmervertreter, die Pläne mitzutragen. Betriebsräte und Gewerkschaften müssten erkennen, dass sich durch die Digitalisierung die Welt verändere, sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn. Das Unternehmen müsse darauf reagieren, zumal die Schiene mit der Straße konkurriere. "Sonst werden wir in der Produktivität immer mehr ins Hintertreffen geraten."
RND/wer