Der Handelsriese Metro hat 2012 wegen gesunkener Kauflust in europäischen Krisenländern, Preisdrucks aus dem Internet und der Kosten für den Konzernumbau nur noch einen Bruchteil des üblichen verdient. Der Konzerngewinn schrumpfte drastisch um fast 90 Prozent auf nur noch 101 Millionen Euro, teilte die Metro AG am Mittwoch in Düsseldorf zur Bilanzvorlage mit.
Zumindest seit dem Jahr 2000 ist nicht annähernd ein so kleiner Konzerngewinn zu finden. Zur Metro gehören die Metro-Großhandelsmärkte, Europas führender Elektronikhändler Media-Saturn, die Supermarktkette Real und die Kaufhof-Warenhäuser.
dpa