Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI zur Lieferung im Juli stieg um 15 Cent auf 93,01 Dollar. Am vergangenen Freitag hatten die Preise noch zeitweise den tiefsten Stand seit etwa einem halben Jahr erreicht.
Die US-Regierung dürfte die Sanktionen gegen den Ölförderstaat Iran trotz neuer Verhandlungen zur Beilegung des Atomstreits vorerst nicht lockern, erklärten Experten die leichte Kauflaune an den Ölmärkten. Zudem könnten Konjunkturdaten aus den USA am Nachmittag für weitere Kauflaune sorgen.
Am Markt gebe es wieder etwas mehr Optimismus, sagte ein Händler. Er erwartet, dass der US-Ölpreis in den kommenden Tagen wieder über die Marke von 100 Dollar steigen könnte.
dpa