Seit 2014 habe sich der Preis damit verdreifacht. Gründe seien Missernten sowie eine künstlich herbeigeführte Verknappung. Mit einer Besserung sei erst ab 2017 zu rechnen.
Liebhaber von Vanille-Eis müssen trotz der Preis-Eskapaden vorerst nicht tiefer in die Tasche greifen. Die Hersteller von industriell produziertem Markeneis seien in der Regel an Lieferverträge mit langjährigen Laufzeiten gebunden, erklärte der Geschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Süßwarenindustrie, Ernst Kammerinke. Auch Eisdielen wollen die Preise für die Sorte Vanille nach Auskunft der Sprecherin der Union italienischer Speiseeishersteller (Uniteis), Annalisa Cario, in diesem Sommer nicht erhöhen.
dpa