Das berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf das Finanzministerium. Im ersten Quartal sanken damit die Einnahmen um 1,8 Prozent, das entspricht gut zwei Milliarden Euro. In den kommenden Quartalen dürften die Ausfälle weiter steigen, fürchten Experten demnach.
"Die schlechte gesamtwirtschaftliche Lage macht sich inzwischen nicht nur bei der Lohn- und bei der Umsatzsteuer, sondern auch bei der Körperschaftsteuer bemerkbar", hieß es aus dem Finanzministerium dem Bericht zufolge. Steuerschätzer rechnen allein für das laufende Jahr mit Steuerausfällen von 41 Milliarden Euro.
afp