Den Anstieg führte Behördenchef Klaus Stietenroth bei Vorlage der Arbeitsmarktzahlen am Donnerstag auf das Ende des Schul- und Ausbildungsjahres zurück. "Im Sommer steigt die Arbeitslosigkeit in der Altersklasse der unter 25-Jährigen immer stark an, da sich viele junge Leute einige Wochen lang arbeitslos melden, bis ihre Anschlussbeschäftigung beginnt", sagte er. Dieses Jahr sei der Ferienbeginn zudem sehr spät gewesen.
dpa