Viele Mitarbeiter hatten sich allerdings darauf eingestellt, noch länger in Sarstedt arbeiten zu können. Mit dem neuen Zentrallager stellt Deutschlands größte Edeka-Regionalgesellschaft ihr Logistikkonzept komplett um. Bislang wurde die Tiefkühlkost in Wunstorf gelagert, die Frischware in Minden sowie das Trockensortiment in Laatzen und eben Sarstedt. All dies wird nun in dem 140 Millionen Euro teuren und 320.000 Quadratmeter großen Neubau zusammengeführt.
Zunächst sollte das Depot in Sarstedt mit einer kleinen Mannschaft - als einziges außer Lauenau – erhalten bleiben, um mehr Flexibilität zu haben und Spitzen abfedern zu können. Die Logistik in Lauenau sei jedoch so gut angelaufen, „dass wir sofort den Standort verlagern können“, sagte eine Unternehmenssprecherin.
Zurückbleiben wird das 17.000 Quadratmeter große Firmengrundstück, das der Edeka selbst gehört. Was damit geschehen soll, ist unklar. Es wäre nicht die einzige Logistikbrache in Sarstedt. Nebenan liegt das 40.000 Quadratmeter große Gelände der Metro, das bereits seit Ende 2013 leer steht.
skn