Die Bundesagentur für Arbeit zählte im Januar 330 368 Erwerbslose, 10,8 Prozent mehr als im Dezember und 3,4 Prozent mehr als im Januar 2009, wie die Regionaldirektion am Donnerstag in Hannover mitteilte.
Hilfreich ist aber weiterhin die Kurzarbeit, die von vielen Unternehmen genutzt wird, um ihre Beschäftigten so lange wie möglich im Betrieb zu halten. Im Dezember 2009 war die Arbeitslosenzahl vor allem wegen des Wintereinbruchs bereits gestiegen. Viele Beschäftigte besonders aus der Baubranche und der Landwirtschaft wurden arbeitslos.
lni