Das teilte Talanx am Dienstag am Konzernsitz in Hannover mit. Die Niedersachsen investierten nach eigenen Angaben über 30 Millionen Euro in eine 26-prozentige Beteiligung an dem Versicherer aus Kalkutta. Das Joint-Venture sei ein wichtiger Schritt bei der internationalen Expansion, sagte HDI-Gerling-Chef Christian Hinsch.
Talanx hatte im April angekündigt, sein Geschäft mit Privat- und Firmenkunden in der Marke HDI zu bündeln - auch, um die Kosten vor dem geplanten Börsengang des Konzerns weiter zu drücken. Dazu werden bis 2015 insgesamt 730 Jobs in Deutschland gestrichen. In der Industriesparte soll die Marke HDI-Gerling jedoch erhalten bleiben.
Dem Zukauf in Indien war nach den Worten von Vorstand Jens Wohlthat ein kompliziertes Genehmigungsverfahren vorausgegangen: „Damit geht ein langwieriger Lizenzierungsprozess zu Ende, den wir vor fast drei Jahren begonnen haben.“ Über konzerneigene Ableger ist der Industrieversicherer derzeit in weltweit 36 Ländern aktiv.
dpa