Die Industrie in Niedersachsen kann sich weiter über wachsende Nachfrage freuen. Im September lagen die Auftragseingänge - wie insgesamt in den ersten drei Quartalen - um durchschnittlich 18 Prozent über dem Niveau des Vorjahreszeitraums, teilte der Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie (LSKN) am Donnerstag mit. Dafür seien vor allem die um 31 Prozent gestiegenen Bestellungen aus dem Ausland verantwortlich, während sich die Inlandsnachfrage nur um acht Prozent erhöhte. Das größte Auftragsplus (35 Prozent) erzielte die Metallerzeugung. Die Kfz-Branche kam auf 19, Chemie und Maschinenbau auf 14 und zehn Prozent mehr Aufträge.
dpa