Fahrzeugteile im Wert von fünf Millionen Euro sollen nach einem Bericht der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ aus dem Volkswagen-Werk in Osnabrück gestohlen worden sein. Wie die Zeitung (Samstag) berichtet, fiel das Fehlen von Fahrzeugkomponenten wie Motoren und Getrieben im Jahr 2017 auf und wird seitdem strafrechtlich verfolgt.
Internet bringt Spur
Im Internet angebotene Hehlerware soll die Polizei auf die Spur gebracht haben. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück habe die Ermittlungen in der Sache bestätigt, aber keine näheren Angaben zum Tatvorwurf gemacht. „Wir befinden uns in einer entscheidenden Phase“, sagte Sprecher Alexander Retemeyer der Zeitung. Dem Bericht zufolge lehnte VW Osnabrück eine Stellungnahme mit Verweis auf laufende Ermittlungen ab.
Von dpa