Astronomen der Europäischen Südsternwarte (ESO) haben ein neues Porträt einer ungewöhnlich gewöhnlichen Spiralgalaxie veröffentlicht. NGC 300 ist schon mit einem Fernglas leicht zu entdecken - sie ist eine der uns nächsten Spiralgalaxien am Südhimmel und gehört zum Sternbild Bildhauer (Sculptor). Nach Forscherangaben ist NGC 300 in ihrer Form „bemerkenswert normal“. Damit eignet sich die Galaxie besonders gut für Forschungszwecke. Die Astronomen wollen an ihr beispielhaft den Aufbau von Spiralgalaxien ähnlich unserer Milchstraße studieren.
Für das am Mittwoch veröffentlichte Bild haben Forscher am La- Silla-Observatorium der ESO in Chile über mehrere Jahre hinweg die Galaxie bei Nacht fotografiert. Aus vielen Einzelaufnahmen mit verschiedenen Farbfiltern wurde nun das Porträt erstellt. Die Belichtungszeit betrug insgesamt fast 50 Stunden. Erstmals entdeckt wurde die Galaxie NGC 300 bereits Anfang des 19. Jahrhunderts vom schottischen Astronomen James Dunlop.
dpa