Angesichts der Jahreszeit und der geografischen Lage sei es auszuschließen, dass Mücken das Virus übertragen hätten, teilte das Robert Koch-Institut (RKI) am Freitag in Berlin mit. Betroffen ist demnach ein Paar, das ungeschützten Sex hatte. Der Mann war den Angaben zufolge Anfang April in Puerto Rico und hat sich dort mit Zika-Virus angesteckt. Nach seiner Rückkehr übertrug er das Virus auf seine Partnerin, die daraufhin ebenfalls erkrankte. Zum Wohnort des Paares gab es zunächst keine Angaben. Ähnliche Fälle sind auch in anderen europäischen Ländern beobachtet worden.
Zika-Virus vorrangig in Mittel- und Südamerika verbreitet
In erster Linie wird das Zika-Virus durch den Stich infizierter Mücken übertragen. Es wird für Schädelfehlbildungen von Babys verantwortlich gemacht. Aktuell verbreitet ist das Virus vor allem in Mittel- und Südamerika und der Karibik.
dpa