Stajner hat in der abgelaufenen Saison 30 Liga-Einsätze absolviert und dabei sechs Treffer erzielt (zweitbester 96-Torschüsse). Doch zuletzt zeichnete sich ab, dass ihm unter dem neuen Trainer Mirko Slomka höchstens eine Reservistenrolle bleibt. Stajner entschied: Ich gehe lieber, solang die Fans das noch bedauern und warte nicht darauf, dass sie sich eines Tages über meinen Abschied freuen. "Aber ich habe mich in Hannover immer wohl gefühlt und werde 96, die Fans und das Stadion vermissen". 96-Sportdirektor Jörg Schmadtke bestätigte die Vertragsauflösung - und bedauert den Abstieg. "Stajner hat um Auflösung gebeten. Und weil er unglaubliche Verdienste um den Verein erworben hat, haben wir zugestimmt. Er hat sich nie geschont, und die Gegner auch nicht. Ich werde ihn als Spieler und als Typen vermissen."
Stajner soll ein Abschiedsspiel bekommen. Denkbar, dass er in der Saisonvorbereitung Anfang Juli mit dem neuen Klub Slovan Liverec nach Hannover kommt - und in beiden Teams spielt.