Besonders in der 1. Halbzeit, als 96-Trainer Tayfun Korkut eine Mannschaft aufbot, die so bis auf eine oder zwei Ausnahmen auch am 31 Januar beim Rückrundenauftakt gegen den FC Schalke spielen könnte.
Allerdings machte es der Schweizer Europa-League-Teilnehmer den „Roten“ sehr schwer. Das Team spielte ein extremes Pressing. Dicke Torchancen gab es vor dem Wechsel nur zwei. Eine nutzte Torjäger Joselu zum Siegtreffer aus, als er abstaubte (35. Minute). Vorher hatte er eine gute Möglichkeit ausgelassen, als er auf den im Abseits stehenden Leonardo Bittencourt spielte, statt selbst abzuschließen (24.).
Nach der Pause wechselten beide Trainer nahezu komplett durch - bei 96 blieb nur Torwart Ron-Robert Zieler auf dem Platz. Vor ihm spielte eine erfahrene Abwehr und davor die gesamte Nachwuchsreihe bis auf den angeschlagenen Valmir Sulejmani. Und auch die Berner brachten viele Talente ins Spiel. Den besseren Eindruck machten die 96-Youngster, die einige klasse Spielzüge zeigten und auch Torchancen herausspielten. Sebastian Ernst scheiterte mit einem Heber (54.) und dann an Torwart Yvon Myogo, Mike Bähre schoss knapp vorbei (77.). Dazu hatte 96 Pech, dass Myogo bei einer abgefälschte Flanke von Christian Pander (70.) klasse reagierte.
Tor: 1:0 Joselu (35. Minute) nach einem Eckstoß von Bittencourt und einer Kopfballverlängerung von Marcelo.
Aufstellung von Hannover 96 (1. Halbzeit): Zieler – Sakai, Marcelo, Felipe, Albornoz – Schmiedebach, Gülselam – Briand, Stindl, Bittencourt – Joselu.
(2. Halbzeit): Zieler – Pietler, Stankevicius, Schulz, Pander – Hirsch, Schlaudraff – Bähre, Ernst, Dießen – Karaman.