Das sind alle heutigen Entscheidungen auf einen Blick – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit:
Das ZDF überträgt
-
8 Uhr: Ski alpin – Abfahrt (Frauen):
Morgenstund’ hat Gold im Mund. Diese Prognose ist bezüglich Maria Höfl-Riesch sehr optimistisch, aber die Partenkirchenerin fährt ohne Druck und zählt neben Lara Gut (Schweiz), Julia Mancuso (USA), sowie Anja Fenninger (Österreich) zum Favoritenkreis. Außerdem haben es Heidi Biebl, Rosi Mittermaier, Marina Kiehl und Katja Seizinger vorgemacht mit dem Abfahrtssieg. Daumen drücken! -
10.30 und 13.30 Uhr: Ski nordisch – Kombination, Einzel, Normalschanze und 10-Kilometer-Langlauf (Männer):
Eric Frenzel hat den Sieg im Visier, Tino Edelmann, Johannes Rydzek und Fabian Rießle wollen mindestens unter die Top Ten. Das kann ein richtig erfolgreicher Vormittag werden. -
15 Uhr: Eisschnelllauf – 1000 Meter (Männer):
Samuel Schwarz hat etwas gutzumachen nach dem 34. Platz auf der halb so langen Distanz. Und der Berliner hat im Weltcup bewiesen, dass er sogar schneller laufen kann als die bisher überragenden Niederländer. Nico Ihle hat das Zeug zu einem Top-Ten-Rang. Gönnen Sie sich einen Blick auf das flinke Duo. -
15.15 Uhr: Rodeln – Doppelsitzer (Männer):
Aller guten Dinge sind drei. Tobias Wendl und Tobias Arlt vom Königssee glänzten im Weltcup und im Training von Sotschi. Beide sind wohl nur von ihren Landesleuten Toni Eggert/Sascha Benecken auf dem Weg zur Goldmedaille zu stoppen. Wer von Berufs wegen Fernsehen darf, hat das große Los gezogen. -
16.45 Uhr: Eiskunstlauf – Paare:
Die Konstellation ist wie vor 50 Jahren. Ein russisches und ein deutsches Paar kämpfen um Gold. Aljona Savchenko/Robin Szolkowy aus Chemnitz hoffen, dass sie es besser machen als Marika Kilius/Hans-Jürgen Bäumler, die sich in Innsbruck mit Silber begnügen mussten. Dieser Wettkampf wird so spannend wie ein Krimi, halten Sie sich den Termin frei. -
18.30 Uhr: Snowboard – Halfpipe (Frauen):
Dieser Wettkampftag ist so lang, dass man jetzt eigentlich eine Pause braucht. Eigentlich schade, weil die junge Sportart das olympische Programm gehörig aufpeppt. cas