Die Österreicherin Marlies Schild verteidigte ihren Vorsprung aus dem 1. Lauf und lag 34/100 vor ihrer Teamkollegin Kathrin Zettel. Die Schwedin Maria Pietilae-Holmner wurde Dritte. Maria Riesch hatte zuvor jeweils Bronze in Super-G und Abfahrt geholt.
Nach Platz fünf im ersten Lauf attackierte Riesch im Finale mit neuem Ski, doch erneut unterliefen ihr Fehler. „Ich habe versucht alles zu geben. Es war schwer zu fahren. Die Technikspezialistinnen hatten mehr Zeit sich vorzubereiten. Das soll keine Ausrede sein“, sagte Riesch. „Dass jeder hier die Goldmedaille erwartet hat, fand ich übertrieben. Ich habe nur einen Slalom die Saison gewonnen. Zweimal Bronze ist keine totale Pleite.“
Die anderen deutschen Slalomfahrerinnen enttäuschten. Susanne Riesch stürzte im zweiten Durchgang bei einem Torfehler. Fanny Chmelar wurde 15., für Katharina Dürr reichte es nur zu Platz 23. Christina Geiger war mit großem Zeitrückstand im ersten Lauf ausgeschieden.
dpa