Dass Carsten Linke die Lose für das Sportbuzzer Masters am nächsten Sonntag, 31. Januar, in der Swiss-Life-Hall zog, hatte gleich zwei Vorteile: Erstens kennt sich der frühere Profi von Hannover 96 – und ehemalige Trainer des MTV Ilten im Fußball aus. Und zweitens kam er mit einer Größe von 1,89 Meter im Gegensatz zu Moderator Jan Sedelies an die weit oben angebrachte Tafel heran, auf die die Lose geklebt werden sollen.
Die Südstadt-Kneipe „Stammplatz“ war am Montagabend brechend voll, als Linke die erste der zwölf blauen Kugeln aus der Trommel holt: Er zog TuSpo Schliekum. Nach und nach füllte sich dann das Tableau über Linke und Sedelies. Nicht alle dürften mit den Gegnern, die der einstige Publikumsliebling der „Roten“ ihnen zugelost hat, zufrieden sein: Gruppe B mit dem HSC Hannover, dem TSV Havelse und der TSV Burgdorf hat es wahrlich in sich.
Dem Regionalligisten Havelse aus dem Weg zu gehen, war nämlich das Ziel der meisten Mannschaftsvertreter. „Wir wollen den Pott trotzdem“, sagte HSC-Coach Rainer Behrends. Nur Jamal Miri, Trainer von Sparta Langenhagen, hätte dagegen gerne mit dem TSV in einer Gruppe gespielt. „Sonst hat man kaum einmal die Gelegenheit, gegen solch ein Team anzutreten“, sagte er. Holger Gehrmann, Coach des TSV Krähenwinkel/Kaltenweide, stufte den TSV Barsinghausen „als sehr starke Hallenmannschaft“ ein. Prompt loste Linke die „Krähen“ zusammen mit Barsinghausen in Gruppe D.
ro
Die Auslosung
Gruppe A: TuSpo Schliekum, Germania Grasdorf, TSV Stelingen.
Gruppe B: HSC Hannover, TSV Havelse, TSV Burgdorf.
Gruppe C: FC Springe, Germania Egestorf, Koldinger SV. Gruppe D: TSV Barsinghausen, Sparta Langenhagen, TSV Krähenwinkel/Kaltenweide.
Eröffnungsspiel: Schliekum – Grasdorf.