Menü
Suche
Anmelden
Anzeigen & Märkte
Jobs
Trauer
Familie
Dienstleister finden
Themenwelten
Mediadaten
Online Werbung
Anzeigen aufgeben
Anzeigen-Info
Shops
Abo-Shop
HAZ Shop
Tickets
Leserreisen
Media Store
E-Paper
Digital-Abo bestellen
E-Paper lesen
Abo
Abo bestellen
Leserservices
AboPlus
Newsletter
Start
/
Hannover
Aus der Stadt
Newsletter
Aus den Stadtteilen
Polizeiticker Hannover
Essen & Trinken
Aktuelles aus den Schulen
Wetter
Lüttje Lage - Die Hannover-Glosse
/
Umland
Barsinghausen
Burgdorf
Burgwedel
Garbsen
Gehrden
Hemmingen
Isernhagen
Laatzen
Langenhagen
Lehrte
Neustadt
Pattensen
Ronnenberg
Seelze
Sehnde
Springe
Uetze
Wennigsen
Wedemark
Wunstorf
/
Nachrichten
Der Norden
Politik
Wirtschaft
Digital
Kultur
Panorama
Promis
Medien & TV
Wissen
Meinung
/
Sportbuzzer
Hannover 96
Fußball
Sport Regional
Sportmix
Sportmix Regional
TSV Hannover-Burgdorf
Hannover Scorpions
Hannover Indians
/
Thema
MADS - Die Jugendseite
Multimedia-Specials
Specials
Wasserstadt-Blog
/
Reisereporter
Top Places 2020
Rechtstipp
Deutschland
Rund um die Welt
Aktuelles
Reisekataloge
/
Jobs
/
Mehr
Leserbrief schreiben
Bilder
Videos
Garten
Lifestyle
Spiele
RSS
Bauen & Wohnen
Auto & Verkehr
Finanzen
Studium & Beruf
Familie
Gesundheit
Blogs
Spielzeit: Bühnenprogramm in Hannover
Verbraucher
Archiv
/
Anzeigen & Märkte
Trauer
Familie
Dienstleister finden
Themenwelten
Mediadaten
Online-Werbung
Anzeigen aufgeben
Anzeigen-Info
/
Shops
Aboshop
HAZ-Shop
Tickets
Leserreisen
Media Store
/
E-Paper
E-Paper lesen
Digital-Abo bestellen
/
Abo
Newsletter
Abo bestellen
Newsletter
Leserservices
AboPlus
/
Archiv
/
Start
Inklusion
Inklusion
Lehrerverbände kritisieren den Stand der Inklusion in Niedersachsen. Was meinen Sie?
So haben unsere Leser abgestimmt
Die Inklusion ist auf einem richtigen Weg, sie braucht nur Zeit.
Inklusion an sich ist der richtige Weg, wird aber in Niedersachsen schlecht umgesetzt.
Vielen Kindern wäre auf Förderschulen eher geholfen.
Diese Online-Umfrage ist nicht repräsentativ.
Zurück zur Startseite