Dank Jens Ahrends ist die von Bernd Lucke gegründete Liberal-Konservativen Reformer (LKR) erstmals in einem Landtag vertreten. Ahrends saß bislang für die AfD im niedersächsischen Parlament. Jetzt wechselt er zur Lucke-Partei.
Vor einer Woche hatten drei niedersächsische AfD-Abgeordnete für den Bruch der Fraktion im Landtag gesorgt. Seither waren alle Versöhnungsversuche vergebens: Nun erklärt das Parlament die Fraktion für aufgelöst. Die Folgen für die Partei sind vor allem finanziell gravierend.
Bangen bei der AfD in Hannover: Chefin Dana Guth ist nicht mehr Teil der Landtagsfraktion. Zwei weitere Abgeordnete sind ihr gefolgt. Damit verliert die AfD ihren Status als Fraktion.
Der Reformationstag hat sich gegen Buß- und Bettag sowie Weltfrauentag durchgesetzt. Der 31. Oktober wird damit neuer Feiertag in Niedersachsen. Und das müssen Sie dazu wissen.
Ein Versuch der CDU-Landtagsfraktion, die digitale Schuldenuhr im Fraktionssaal zurückzudrehen, ist gescheitert. Die Uhr war abgeschaltet und ließ sich nicht einschalten. Mittlerweile funktioniert sie wieder.
Videos aus Hannover und der Region finden Sie im HAZ-Video-Center. Darüber hinaus finden Sie hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Überraschung bei den Grünen: Im Rennen um die Bundesspitze der Partei hat jetzt die Niedersächsin Anja Piel ihr Interesse kundgetan. Sie ist derzeitig die Fraktionsvorsitzende der Grünen im niedersächsischen Landtag. Piel bestätigte der HAZ am Sonntag, dass sie sich für den Parteivorsitz bewirbt.
Für Rüdiger Kauroff beginnt mit 61 Jahren ein neuer, spannender Lebensabschnitt: Der Garbsener ist im Oktober erstmals für die SPD in den Landtag gewählt worden. Dort richtet er sich gerade ein.
Am 15. Oktober wählt Niedersachsen einen neuen Landtag. In welchen Regionen läuft es gut, wo sind Problemzonen? Wir haben uns umgesehen. Teil 1: Südniedersachsen.
Schöner, heller und transparenter präsentiert sich Niedersachsens Landtag nach seiner millionenteuren Runderneuerung. Die Kosten blieben im Rahmen, die Bauzeit fast auch. Die Wiedereröffnung fällt wegen der Neuwahlen in die neue Legislaturperiode.