Der französische Journalist Philippe Lançon hat das Attentat auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ im Januar 2015 schwer verletzt überlebt. In seinem Buch „Der Fetzen“ schreibt er über den langen Weg der seelischen und der körperlichen Genesung.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Nach mehreren Stunden hat die Polizei in der französischen Hauptstadt Paris eine Geiselnahme beendet – offenbar unblutig. Einen terroristischen Hintergrund gibt es wohl nicht.
Erst am vergangenen Sonnabend ereignete sich in Paris eine Messerattacke, nun hat die französische Polizei wohl einen weiteren Terroranschlag vereitelt. Zwei Brüder wurden festgenommen.
Videos aus Hannover und der Region finden Sie im HAZ-Video-Center. Darüber hinaus finden Sie hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Nach den Terroranschlägen im Jahr 2016 ging die Anzahl von Paris-Urlaubern aus Deutschland zurück. Doch in den vergangenen Monaten zeichnet sich eine Trendwende ab.
Ein Drama erschüttert einen Ort östlich der französischen Hauptstadt. Ein Mann rast mit seinem Auto absichtlich in eine Pizzeria. Sein Motiv bleibt zunächst unklar. Terror wird aber ausgeschlossen.
Einen Tag nach einer Auto-Attacke auf Soldaten bei Paris setzen französische Top-Fahnder ihre Antiterror-Ermittlungen fort. Der festgenommene Tatverdächtige ist weiterhin nicht vernehmungsfähig.