Im Lichterschein vieler Lampions und Fackeln zogen am späten Sonntagnachmittag erneut rund 1000 kleine und große Laternengänger durch die Barsinghäuser Innenstadt. Zum Abschluss und als Höhepunkt des verkaufsoffenen Herbstmarktes hatte der Stadtmarketingverein Unser Barsinghausen diesen Umzug organisiert – und damit eine bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebte Tradition fortgesetzt.
Bereits seit mehreren Jahren bringt der regionsweit vermutlich größte Laternenumzug viel Spaß und gute Laune in die City. Feuerwehrmusiker aus Langreder, Egestorf und Großgoltern sowie Helfer des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) begleiteten die Laternegänger auf ihrem Weg durch die Fußgängerzone sowie über die Altenhof- und Bergamtstraße bis zum Thie. Dort verteilte Hendrik Mordfeld von der Bäckerei Hünerberg, zugleich erster Vorsitzender des Stadtmarketingvereins, mehrere Hundert Weckmänner aus süßem Backteig an die Kinder.
Lesen Sie auch:
Kita-Leiterin Ulrike Wirthig geht nach 40 Jahren ohne Wehmut in den Ruhestand
Von Frank Hermann