Die Gehrdenerin Brigitte Gellert hat in mehreren Aldi-Filialen das Projekt „End Polio Now“ initiiert. Die Kunden sind aufgefordert, Plastikflaschendeckel abzugeben. Mehr als 300 Kilogramm sind seit Ende Juli gesammelt worden.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Beim Parkour geht es darum, so schnell und elegant wie möglich von A nach B zu gelangen. HAZ/NP-Mitarbeiter Marcel Sacha hat die Trendsportart ausprobiert.
Mehr als 900 Euro hat die Pfandbonaktion des Rewe-Marktes in Gehrden für die Calenberger Verkehrswacht eingebracht. Unter anderem sollen von dem Geld gelbe Sicherheitskragen für Kinder angeschafft werden.
Neues Projekt hat begonnen: Dank einer Spende der Stadtsparkasse Barsinghausen dreht sich einmal die Woche in der Tagespflege Marienstift alles um klassische Musik.
Mehr als 120 Jugendliche haben an der Sommerfreizeit der Evangelischen Jugend des Kirchenkreises Ronnenberg teilgenommen. Ausflüge und Besichtigungen sowie Workshops und Bibelarbeiten standen in Kroatien auf dem Programm.
Zwei Wochen lang können Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr bei den Feriensportwochen unter kompetenter Betreuung täglich verschiedene Sportarten ausprobieren.
Aus Anlass des ersten Internationalen Waldkindergartentages haben sich Jungen und Mädchen aus den Waldkindergärten Barsinghausen und Feggendorf zusammengetan, um gemeinsam den Deister zu überqueren.
Beim Bandkonzert am Hannah-Arendt-Gymnasium durften die Schülerbands am Dienstag gleich zweimal ihre Musik präsentieren. Begeistert waren die Mitschüler von aktuellen Hits, die die Musiker spielten.