Am Montagabend gegen 22.20 Uhr wurden Anwohner in der Bergstraße durch einen lauten Knall aufgeschreckt. Unmittelbar danach sahen sie, dass ein Ford Transit Wohnmobil und ein daneben abgestellter Wohnwagen in Flammen standen. Die Anwohner informierten darauf die Feuerwehr.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten das Feuer bereits auf den erhöhten und hölzernen Carport übergegriffen, unter dem das Wohnmobil stand. Nach 20 Minuten hatte die sieben Fahrzeugen angerückte Feuerwehr den Brand unter Kontrolle. Dennoch enstand großer Sachschaden: Beide Fahrzeuge wurden durch das Feuer total zerstört.
Durch die Hitze des Feuers schmolz das Kunststoffdach des Wohnmobils und rollte sich bis zur Motorhaube auf. Der gesamte Fahrzeugaufbau aus Kunststoff schmolz ebenfalls.
Wohnmobil war neu
Nach Angaben der 53-jährige Fahrzeugbesitzerin, die in einem Wohnhaus gegenüber dem Carport wohnt, war das Wohnmobil etwa drei Monate alt. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf etwa 60.000 Euro geschätzt.
Die Polizei sicherte die Spuren am Brandort in der Nacht. Brandermittler des Fachkommissariats für Branddelikte werden den abgesperrten Tatort vermutlich am Dienstag untersuchen. Brandstiftung kann die Polizei nicht ausschließen. Dafür sprechen Angaben der Besitzerin: Wohnwagen und das Wohnmobil brannten demnach gleichzeitig.
Noch am Montagabend suchte ein Polizeihubschrauber die Umgebung nach verdächtigen Personen ab. Die Polizei sucht Zeugen, die am Abend Personen in der Nähe des Carports gesehen haben und dabei verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei unter Telefon (0511) 109-5555 entgegen.
Bernhard Herrmann