„Ich bin sehr positiv gestimmt“, sagt Apotheker Marcus Griebsch, dem das Baugrundstück bisher gehörte. „Wir hoffen, dass im Frühjahr der erste Spatenstich ausgeführt werden kann.“
Nach Griebschs Worten hat die Volksbank Hameln-Stadthagen das Grundstück von ihm gekauft. Das Geldinstitut werde das Projekt für den Investor - das Hamelner Unternehmen Kontur Bau Vision - finanzieren, erläutert der Apotheker. „Es ist ein üblicher Weg, dass eine Bank in einem solchen Fall als Käufer auftritt.“
Rund eine Woche vor Weihnachten ist der Bauantrag für das sogenannte medizinische Kompetenzzentrum im Rathaus eingegangen, wie der städtische Baudirektor Tobias Fischer bestätigt. Die Verwaltung arbeitet derzeit noch an der notwendigen Änderung des Bebauungsplanes für das in bester City-Lage zwischen Marktstraße und Volkers Hof gelegene Areal. Auch aus Sicht der Verwaltung ist aber ein Baubeginn noch in der ersten Jahreshälfte durchaus realistisch.
Auf dem nördlichen Grundstücksteil an der Marktstraße wird das fünfgeschossige Ärztehaus gebaut. Ins Erdgeschoss wird Apotheker Griebsch mit seiner Apotheke hoch zwei einziehen. „Ich werde die Räumlichkeiten anmieten“, sagt er. Im ersten und zweiten Obergeschoss soll Platz für mehrere Arztpraxen geschaffen werden. Nach wie vor würden Gespräche mit Medizinern geführt, sagt Griebsch. „Das Interesse an dem Standort ist ungebrochen.“ Etliche Anfragen gibt es laut Griebsch auch schon nach den Leistungen der geplanten Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtung.
Geplant ist ein viergeschossiges Gebäude, das nördlich direkt an das Ärztehaus anschließt. Die Einrichtung soll Platz für 84 Bewohner bieten, außerdem ist ein öffentliches Café im Erdgeschoss vorgesehen.