In Burgdorf gibt es jetzt Kunst to go aus dem Automaten: Für 4 Euro können sich kunstaffine Passanten Am Brandende Unikate von mehr als 300 beteiligten Künstlern ziehen. Alle sechs Wochen wird nachgefüllt.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Auf der ehemaligen Hofstelle der Familie Raupers in Burgdorf-Otze schaffen die Investoren derzeit Platz, um im Frühjahr mit dem Bau von drei Mehrfamilienhäusern beginnen zu können. Abgerissen wurden die alte Schmiede und mehrere Geräteschuppen.
Zwei Wochen vor Heiligabend beginnt in Burgdorf der Verkauf der Weihnachtsbäume. Wer nicht im Supermarkt einen kaufen will, der holt sich einen frisch geschlagenen Baum aus Katensen – beispielsweise in Hülptingsen.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Investoren, die in Burgdorf dringend benötigte Wohnungen errichten wollen, stehen im Stau. Die Bauverwaltung im Rathaus hat zu wenig Personal, um die Vorhaben abzuarbeiten. Eine Lösung des Problems ist nicht in Sicht.
Der Bewohner einer Hochparterre-Wohnung in Burgdorf hat am Sonntagabend einen Einbrecher oder eine Einbrecherin ertappt, der bereits im Wohnzimmer stand. Der frisch Ertappte flüchtete mit einem Sprung über das Balkongeländer.
Die Stadt hat jetzt mit einem Vorurteil aufgeräumt: Burgdorf biete weit mehr Jobs als bislang angenommen. Deshalb sei Burgdorf auch keine Schlafstadt, wie immer wieder fälschlich behauptet werde, machte Stadtplaner Jan-Hinrich Brinkmann jetzt im Wirtschaftsausschuss deutlich.
Es ist längst Tradition im Burgdorfer Ortsteil: Am dritten Advent treffen sich die Otzer auf ihrem historischen Dorfplatz am Speicher. Am 15. Dezember wird dort wieder der mit Holz befeuerte Backofen angeheizt –und auch sonst gibt es einiges zu sehen.