Die Vorbereitungen für die Vorführungen im Autokino auf dem Schützenplatz in Burgdorf laufen bereits. Eine Baufirma aus Sarstedt stellt dort gerade vier Container auf, die bis obenhin mit Bauschutt gefüllt sind. „Sie dienen dafür, die Leinwand zu stabilisieren. Mit Seilen wird diese an den Containern verankert“, erklärt Marlene Fricke von der Festfabrik. Die Veranstaltungsagentur des Madsack-Konzerns ist Ausrichter der dreitägigen Nostalgieveranstaltung in der Stadt.
Der Aufbau beginnt früher als geplant. Eigentlich sollte der Schützenplatz erst ab 16 Uhr für den Autoverkehr gesperrt werden. Aber die Stadt Burgdorf habe die Auflage gemacht, die Aufbauten für die nächtlichen Filmvorführungen aus Sicherheitsgründen abzunehmen, sagt Fricke. In anderen Städten sei das bislang nicht der Fall gewesen.
Die Autofahrer, die ihre Fahrzeuge am heutigen Freitagmorgen auf dem Schützenplatz geparkt haben, können diese jedoch bis 16 Uhr stehen lassen. Sie werden den Platz auf jeden Fall verlassen können, auch wenn die Bauzäune schon aufgestellt werden. Diese werden das Autokinoareal abgrenzen.
Vom Fortschritt beim Aufbau und den fünf Filmen, die heute, morgen und am Sonntag gezeigt werden, wird hier im Laufe des Freitags berichtet. Nur soviel: Für den Tanzfilm „Grease“ (Freitag 21.45 Uhr) und den Film „Bohemian Rhapsody“ über die Rockband Queen (Sonnabend 21.45 Uhr) sind die Online-Karten bereits vergriffen. „An der Abendkasse gibt es aber noch rund 100 Eintrittskarten“, sagt Fricke.
Von Anette Wulf-Dettmer