Gesundheit und Infektionsschutz gehen in der Corona-Pandemie gerade vor. Das sehen auch Burgwedels Sportvereine so. Manch einer muss deshalb nicht nur die Jahresversammlung verschieben, sondern auch lang ersehnte Feste absagen.
Unbekannte haben nachts in Wettmar mit einem Blumentopf die Frontscheibe eines Autos zertrümmert. Die Besitzerin des BMW ruft die Burgwedeler jetzt zu Zeugenhinweisen auf und setzt eine Belohnung aus.
Wie schütze ich mein Haus vor Einbrechern, wie schütze ich mich gegen den Enkeltrick – Antworten auf diese und andere Fragen gibt die Polizei am Info-Telefon. Darauf weist die Burgwedeler Kontaktbeamtin Antje Schneider hin.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Kein Kunde im Geschäft, aber reichlich Betrieb im Möbelhaus: Im Lockdown bearbeiten die Ikea-Mitarbeiter in Großburgwedel Onlinebestellungen und bringen diese bis ans Auto der Kunden. Und das boomt.
Auf sieben gefüllte Gasflaschen hatten es Diebe bei ihrem Einbruch bei der Feuerwehr Großburgwedel abgesehen. Das Problem: Vor allem im Winter brauchen die Einsatzkräfte das Gas.
Zu tief ins Glas geschaut hatte ein 69-Jähriger Autofahrer in Großburgwedel. Eine Polizeistreife stoppte den Mann am Schützenplatz und ließ ihn pusten. Anschließend wurde sein Führerschein beschlagnahmt.
Nach einem Parkrempler auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes in Großburgwedel ermittelt nun die Polizei. Den entstandenen Schaden beziffern die Beamten mit 400 Euro.
Die HAZ ist überall in der Region Hannover vertreten - auch in Ihrer Nachbarschaft in Burgwedel. Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Geschäftsstelle sowie die Kontaktdaten der zuständigen Redakteure.
Legen Sie sich die Übersichtsseite Ihres Ortes jetzt auf den Homescreen Ihres Smartphones - so haben Sie alle Nachrichten künftig direkt im Blick. Hier sehen Sie, wie einfach das ist.
Die 18-jährige Hanne Wöhler will Abitur machen in diesem Jahr. Sie berichtet, wie ihr Schulalltag am Gymnasium Großburgwedel gerade aussieht, was ihr fehlt und was ihr Sorgen bereitet.
Drogeriemärkte haben 2020 deutlich mehr Umsatz gemacht, auch die Burgwedeler Kette Rossmann. Die Mitarbeiter haben in den beiden Lockdowns im Frühjahr wie auch im Winter Boni erhalten – nach Unternehmensangaben insgesamt gut 30 Millionen Euro.
Das Land stellt den Kommunen Geld für Corona-Schutzausrüstungen in den Schulen zur Verfügung. Die Burgwedeler Einrichtungen erhalten einmalig 45.277 Euro. Sie setzen bei ihren Einkäufen unterschiedliche Schwerpunkte.
Ein Kunde des Sternerestaurants Ole Deele in Burgwedel hatte einen 350-Euro-Gutschein gekauft, aber jetzt schließen die Eigentümer das Restaurant. Für den Gutschein soll der Kunde sich jetzt Wein mitnehmen dürfen. Kritik gibt es nicht nur von der Verbraucherzentrale.
„Offene Kirche“ für die private Einkehr anstelle von Präsenzgottesdiensten: Nach St. Marcus und Ludwig-Harms-Kirche hat nun auch die St.-Petri-Gemeinde alle Gottesdienste bis Ende des Monats abgesagt.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Wer eine Fußgängerzone betritt, muss eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung erließ die Region. Und die gilt auch für die Von-Alten-Straße in Burgwedel.
Schluss mit Präsenzsitzungen: Die politischen Gremien in Burgwedel sollen künftig online tagen. Einen entsprechenden Antrag stellte jetzt der Ratsvorsitzende Rainer Fredermann an den Verwaltungsausschuss.
Trotz weiter hoher Corona-Zahlen sind Abschlussklassen in Niedersachsen teilweise zurück in der Schule. Die Entscheidung stieß auf Kritik, der Schulleiter der Oberschule Burgwedel hält sie jedoch für einen „guten Kompromiss“.
Im gesamten Großburgwedeler Innenstadtbereich sollte ein Tempolimit von 30 Stundenkilometern gelten, fordern Ingolf Sulies und Helmut Dirks. Deshalb gründen sie nun eine Bürgerinitiative, die sich dieses Themas annimmt.