Ernährung, Gesundheit und Erziehung – das sind derzeit die großen Themen in der Bücherei Großburgwedel. Leiterin Jutta Busch zieht eine Bilanz aus dem Pandemiejahr und gibt Lesetipps.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Der Bebauungsplan für das Neubauprojekt Eiermarkt nimmt die erste politische Hürde. Aber die Mitglieder des Ortsrats Großburgwedel melden schon mal Änderungswünsche an.
Wer lange aus dem Job heraus ist, der hat im Moment große Schwierigkeiten, wieder eine Arbeitsstelle zu finden. Das belegen die Februar-Zahlen der Agentur für Arbeit für den Geschäftsstellenbezirk Burgwedel/Isernhagen/Wedemark.
Videokonferenzen statt direkter Kontakt zu den Schülern: Junge Lehrer in Burgwedel haben sich ihren Berufsstart sicher anders vorgestellt. Katrin Brümmer und Arwed Lübben erzählen, wie sie mit dem Onlineunterricht zurechtkommen – und dass nicht alles schlecht daran ist.
In Burgwedel können sich Lehrer seit wenigen Tagen wöchentlich auf das Coronavirus testen lassen. Zwei Grundschulleiterinnen organisierten sogar Tests in der Schule.
Kristina Rokahr leitet seit 2016 den Kinder- und Jugendchor MiMaMu in Burgwedel. Das Krisenjahr war schwer zu überstehen – 25 Kinder kehrten dem Chor den Rücken. Doch die Chorleiterin gibt nicht auf und hat immer wieder neue Ideen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in Burgwedel unverändert bei 72,4. Diese Zahl gab die Region jetzt bekannt. Ein Regionssprecher informierte zudem darüber, wie viele Menschen in der Stadt an oder mit Corona seit Pandemie-Beginn gestorben sind.
Starke Firmen bescheren Burgwedel einen immer stärkeren Pendlerstrom. Umweltverträgliche Alternativen zum motorisierten Individualverkehr sucht jetzt das vom Bund geförderte Projekt „mobil ans #werk“. Mit Kind und Rossmann sind die Big Player der örtlichen Wirtschaft mit an Bord.