Zu Beginn des Jahres buchen viele Burgwedeler Vereine die Beiträge von den Konten ihrer Mitglieder ab. Das sorgt bei einigen für Unmut, berichtet Sportringchef Ulrich Friedrich und erklärt, warum es aus seiner Sicht keine Alternative gibt.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Zwei Stunden lang drehte sich die Lostrommel in einem Langenhagener Notariat. Am Ende erhielten 36 Kaufinteressenten für Baugrundstücke in Burgwedel-Kleinburgwedel und Engensen den Zuschlag.
Per Telefon oder auch per Video beraten die Mitarbeiter der Lebensberatungsstelle Burgwedel/Isernhagen/Wedemark die Hilfesuchenden – auch während des Corona-Lockdowns.
Im neuen Frühjahrsprogramm legt die Volkshochschule Hannover Land den Fokus notgedrungen auf Onlinekurse. Ob ab Februar wieder Kurse in Präsenzform stattfinden können, ist fraglich.
Kommende Woche besteht die letzte Chance, ausgediente Tannenbäume über Aha in Burgwedel los zu werden. Am Montag nimmt der Abfallentsorger die Weihnachtsbäume zusammen mit dem Bio-Abfall mit.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Auch im Corona-Lockdown sind alle zehn Burgwedeler Kindertagesstätten in Betrieb. Ein Drittel aller Jungen und Mädchen wird in Notgruppen betreut. Die Arbeit übernimmt fest zugewiesenen Personal.
Eine Trendwende in der Corona-Pandemie ist für Burgwedel nicht in Sicht. Im Gegenteil: Der Inzidenzwert steigt weiter an, wir das Gesundheitsamt der Region Hannover meldet.
Die 18-jährige Hanne Wöhler will Abitur machen in diesem Jahr. Sie berichtet, wie ihr Schulalltag am Gymnasium Großburgwedel gerade aussieht, was ihr fehlt und was ihr Sorgen bereitet.
Das Land stellt den Kommunen Geld für Corona-Schutzausrüstungen in den Schulen zur Verfügung. Die Burgwedeler Einrichtungen erhalten einmalig 45.277 Euro. Sie setzen bei ihren Einkäufen unterschiedliche Schwerpunkte.