Einen Gasalarm hat ein Anrufer am Dienstagabend der Feuerwehr Garbsen gemeldet. Der Geruch strömte aus einem Schacht, der zu einer derzeit leer stehenden Gaststätte am Mühlenbergsweg gehört. Die Helfer der Ortsfeuerwehr Garbsen waren gerade mit ihrem Ausbildungsdienst beschäftigt und rückten sofort zur Einsatzstelle aus.
Feuerwehr bringt Bewohner in Sicherheit
Ein Trupp unter Atemschutz ging in das Gebäude und stellte in mehreren Räumen und im Keller eine Konzentration von Kohlenmonoxid fest. Zur Sicherheit holten die Einsatzkräfte zwei Bewohner und vier Meerschweinchen aus der Wohnung über der Gaststätte heraus. Mit einem Druckbelüftungsgerät lüfteten die Feuerwehrleute das Haus. Anschließend gingen weitere Ehrenamtliche ins Gebäude und überprüften die Gaskonzentration. Als der Kohlenmonoxidgehalt unter kritische Werte abgesunken war, wurde die Belüftung eingestellt.
Die Feuerwehr alarmierte den Notdienst der Stadtwerke Garbsen, um mit speziellen Messgeräten die Ursache der Gasansammlung aufzuspüren.
Lesen Sie weiter
Feuerwehr löscht brennende Gastherme
Aktuelle Polizeimeldungen
Die aktuellsten Polizeinachrichten aus Garbsen lesen Sie hier in unserem Ticker.
Von Anke Lütjens