Nach dem Tod von Heinz Haferkamp (86) am vergangenen Sonntag hat die Stadt Garbsen im Rathaus ein Kondolenzbuch ausgelegt. Darin können Bürger ab sofort ihre Anteilnahme äußern. Der emeritierte Maschinenbauprofessor war der letzte lebende Ehrenbürger der Stadt Garbsen. Im Dezember 2018 war Unternehmer Robert Hesse II gestorben, er war ebenfalls Ehrenbürger. Der erste, dem diese Ehre zuteil wurde, war Garbsens erster Bürgermeister Karl-Heinz Strehlke. Er starb 2014.
Bürgermeister Grahl: Haferkamps Tod großer Verlust für Garbsen
Die Nachricht vom Tod Haferkamps rief auch im Rathaus Trauer und Betroffenheit hervor. „Sein Tod ist ein großer Verlust für die Stadt Garbsen“, schreibt Bürgermeister Christian Grahl. Die Stadt verliere mit Haferkamp „den Vater des Wissenschaftsstandortes Garbsen und einen herausragenden Netzwerker, der wissenschaftliche Disziplinen mit Wirtschaft und Politik verband und damit neue Dimensionen von Forschung und Entwicklung eröffnete“.
Von Gerko Naumann