Kein Hunger, keine Armut, keine Ungleichheiten, hochwertige Bildung, Geschlechtergleichheit und Klimaschutz: Das sind sechs Ziele, die die Welt verändern sollen – jedenfalls wenn es nach den Schülern der Oberschule Berenbostel geht. In einem Hip-Hop-Projekt haben sich rund 75 Jugendliche aus dem siebten Jahrgang mit diesem Thema auseinandergesetzt. Die Idee für das Projekt hatte die didaktische Leiterin der Schule, Saidy Dettmer.
Unterstützung bekamen Schüler und betreuende Lehrer von Graffiti-Künstler Patrik Wolters (BeNeR1) und dem Rapper Daniel Fischer (Komiza). Innerhalb von zwei Wochen lernten die Siebtklässler Techniken zum Zeichnen und Malen, übten aber auch, wie sie in Raptexten ihren Ideen eine Form geben können. „Weniger Plastik ist Meer“ ist seit dem Ende des Projekts auf einer Mauer vor dem Schulgebäude zu lesen. Zudem sind bemalte Leinwände und Raptexte entstanden, die bei einer Ausstellung präsentiert wurden.
Lesen Sie mehr:
Schüler der Oberschule Berenbostel bauen im Stadtpark ein Tor zum See
So viel Spaß haben Schüler der Oberschule Berenbostel beim Parkour
Künstler verschönert das Abwasserpumpwerk mit einem Graffito
Schüler von JKG und Realschule gestalten Schulhof
Von Linda Tonn