Um den Druck auf die Täter weiter zu erhöhen, haben Beamte am Dienstag rund um die Brandruine im Stadtteil Auf der Horst etwa 1000 Handzettel verteilt und Plakate in diversen Geschäften aufgehängt. Darauf wird die Bevölkerung noch einmal um Mithilfe bei der Klärung des Falls gebeten.
Die Willehadi-Kirche war in der Nacht auf den 30. Juli vollständig ausgebrannt. Das Feuer war im angrenzenden Gemeindezentrum gelegt worden und hatte dann auf die Kirche übergegriffen. Unmittelbar vor dem Feuer beobachteten Zeugen mehrere Jugendliche in unmittelbarer Nähe des Gotteshauses dabei, wie sie auf der Straße Silvesterböller zündeten. Diese Jugendlichen gehören zu einer Gang, die den Stadtteil seit Jahren terrorisiert. Konkrete Hinweise, dass die Gruppe etwas mit der Brandstiftung zu tun hat, gibt es bislang nicht.