Wenn im Tanzzentrum Kressler „Spotlight“ angeschlagen steht, vibriert die Luft schon Wochen vorher. Spotlight ist der hausinterne Wettkampf der besten Tanzgruppen aus der Kategorie Street-Dance. 276 Tänzer aus 21 Teams waren nach mehr als einem halben Jahr Training am Sonnabend an den Start gegangen.
Die Bandbreite der Leistungssportler reicht von Hip Hop, über Videoclip-Dancing bis zu Contemporary, K-Pop und Disco Dance. Alle Gruppen hatten aufwendige Choreografien vorbereitet, wollten Geschichten erzählen und mit tänzerischen Top-Leistungen für Gänsehautmomente sorgen. Für die Besten gab es Medaillen, Pokale und Preisgeld.
Unter den Elf- bis 14-Jährigen schafften es die „Disco Pearls“ mit einer rasanten Darbietung ganz oben aufs Treppchen. Silber ging an das Team „Awesome“, Bronze an die Hip-Hop-Crew „D4NT“. Alle drei hatten sich in den Vorrunden durchsetzen müssen. Wer das Finale erreicht, zählt zur Kategorie Superstar.
Bei den Erwachsenen war das Starterfeld mit elf Teams so stark wie nie und vielleicht sogar so gut wie nie. Die dreiköpfige Fachjury hatte Schweißperlen auf der Stirn und hätte am liebsten alle Mannschaften in die Superstar-Kategorie geschickt. Am lautesten jubelte „The A-Team“, das mit seiner kraftvoll vorgetragenen Carwash-Show für Begeisterung sorgte. Jede der 13 Tänzerinnen wuchs über sich hinaus. Die „Sparkle Queens“ erarbeiteten sich Platz zwei. Die effektvolle Videoclip-Show der „Starlights“ wurde mit Bronze belohnt.
Der Wettstreit ist für einige Gruppen die Vorbereitung auf Meisterschaften und Maßstab für den aktuellen Leistungsstand. „Es ist unglaublich, mit wie viel Leidenschaft die Tänzer aufgetreten sind“, sagte Maria Damer, Leiterin der Kressler Dance Academy, „so eine euphorische Stimmung erleben wir manchmal nicht bei Deutschen Meisterschaften.“
Von Markus Holz