Der Brauereiteich in Gehrdens Zentrum ist zwar von historischer Bedeutung – schön anzusehen ist er allerdings nicht. Das ist auch der Stadt bewusst. Nun soll es eine neue Idee aus dem Jugendparlament geben, wie man das Areal nutzen könnte.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Die Stadt hat ein Lärmgutachten aufgestellt. Damit soll analysiert werden, wo besonders viel Verkehr unterwegs ist und an welchen Stellen der Lärmpegel für Anwohner möglicherweise zu hoch ist. Aus den Ergebnissen sollen dann Verbesserungen abgeleitet werden.
Der Einbau des Edelstahlbeckens und damit die Wiedereröffnung des Delfi-Bads in Gehrden verzögert sich weiter. Dafür soll es nach Abschluss der Arbeiten einige Neuheiten für die Besucher geben.
In Gehrden ist der Inzidenzwert am Freitag, 23. Oktober, über den Wert von 50 gestiegen. Die Verwaltung will sich davon aber nicht beunruhigen lassen, fordert die Bürger aber zur Einhaltung der Corona-Bestimmungen auf.
Am 26. Oktober startet nach den Herbstferien wieder der Schulbetrieb. Doch wie sieht es mit den Hygienemaßnahmen und den Möglichkeiten einer Rückkehr ins Homeschooling aus? Wir haben an den Standorten nachgefragt.
Viele unkomplizierte Wege führen zu Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeige in der HAZ aufgeben können. Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen oder rufen Sie uns an!
Die Spielgemeinschaft Everloh-Ditterke bietet auch jetzt wieder eine Ferienaktion für Kinder an. Mitmachen können alle Jungen und Mädchen aus Gehrden – zweimal pro Woche und kostenlos.
Neubürgerin Sophia Entrup aus dem Gehrdener Ortsteil Everloh pflegt freiwillig einen prächtig blühenden Pflanzstreifen neben der Straße Am Sonnenhang. Der Ortsrat sucht jetzt noch weitere Grünpaten.
Autofahrer müssen ab Montag mit Verkehrsbehinderungen auf der Kreisstraße 230 am Ortsausgang von Lenthe rechnen. Dort werden die letzten 40 Meter des kombinierten Geh- und Radwegs ausgebaut.
Trotz zusätzlicher Verkehrsinseln lehnen in Everloh viele Radfahrer den neu markierten Weg auf der viel befahrenen Kreisstraße in Gehrden ab. Sie bevorzugen eine andere Strecke im Dorf – was aber verkehrswidrig ist.