Landwirt Heiko Reverey aus Everloh ist empört: Die Region Hannover soll bei Bauarbeiten für eine neue Verkehrsinsel unerlaubt ein Stück seines Feldes überbaut haben. Das will die Region nun prüfen.
Videos aus Hannover und der Region finden Sie im HAZ-Video-Center. Darüber hinaus finden Sie hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Am Sonnabend war Weltaufräumtag. Weil der große Rausputz im März ausgefallen ist, haben die Everloher dies zum Anlass genommen, um ihren Ort aufzuräumen. Die Freiwilligen sammelten insgesamt 16 Säcke voller Müll.
Jetzt ist es amtlich: Ab März entsteht in Gehrden eine vierzügige Grundschule, die im Sommer 2023 fertig sein soll. Unterdessen hält die Kritik von Eltern an, dass Betreuungsplätze für Grundschulkinder fehlten.
Der SV Gehrden bietet weiterhin seinen Sportabzeichentag auf der Bezirkssportanlage an. Corona tut den Nachfragen keinen Abbruch. Auch eine Abzeichen-Verleihung soll es geben.
Wilfried und Lena Otto machen bei einem Naturprogramm der Stadt Hannover mit und engagieren sich für Artenvielfalt. Um dieses Ziel zu erreichen, halten sie sich Rinder auf einer Grünfläche.
Wenige Monate nach der Wiedereröffnung des Dorfgemeinschaftshauses in Gehrden-Everloh haben die Ortsratsmitglieder über Optimierungen diskutiert. Dazu gehören eine Spülmaschine, ein Getränkeautomat, weiteres Mobiliar und WLAN.
Zum ersten Mal überhaupt hat der DRK-Ortsverein Northen eine Wanderung durch das Mai-Labyrinth in der Ortschaft unternommen – lange war es geplant. Das eine oder andere Hilfsmittel war aber nötig.
Weil der Kapellenplatz in Everloh sonst seinen Charakter verliert, soll es dort kein überdachtes Wartehäuschen geben. Das hat die Mehrheit des Ortsrats entschieden. Auch die Telefonzelle bleibt stehen.
Einen Monat lang hat eine Messtafel die Geschwindigkeit der Autofahrer in der Ortsdurchfahrt von Everloh aufgezeichnet. Nun liegen die aktuellen Daten vor: Der Rekord liegt bei 124 Kilometern pro Stunde.