Der stürmische Mittwoch hat der Stadtfeuerwehr Hemmingen sechs Einsätze innerhalb von knapp zwei Stunden beschert. Viermal ging der Alarm für die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld, zweimal für Arnum.
Die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld wurde gegen 16 Uhr an die Straße Grevenbleck gerufen. Dort drohte ein Ast auf einen Weg zu fallen. Die Feuerwehr entfernte den Ast mit einer Bügelsäge.
Feuerwehr ist bei Sturm im Einsatz
„Ein Passant machte auf eine Gefahrenstelle im Bereich des Maschgrabens aufmerksam“, teilte der stellvertretende Stadtfeuerwehrsprecher Sebastian Hillert mit. Dort hatte eine Pappel Äste verloren. Die Feuerwehr sperrte den Bereich ab und informierte den Betriebshof der Stadt.
„Anschließend meldete ein Passant zwei tote Tauben in der Nähe der ersten Einsatzstelle.“ Die Tauben wurden entfernt.
Auch an der Hohen Bünte drohte ein Ast herunterzustürzen. Die Feuerwehr entfernte ihn mit einem sogenannten Einreißhaken. Der Einsatz für die insgesamt elf Feuerwehrleute, die mit vier Fahrzeugen angerückt waren, dauerte rund 90 Minuten.
Abgebrochene Äste versperren Wege
Die Ortsfeuerwehr Arnum wurde Hillert zufolge gegen 17.15 Uhr zu einem Fuß- und Radweg am Osterbruchweg gerufen. Dort waren Äste von einem Baum abgebrochen, sie versperrten den Weg. „Mit einer Motorsäge wurden die Äste zerkleinert und an die Seite gelegt“, erläuterte Hillert.
Danach räumte die Feuerwehr einen umgekippten Baum an der Kreuzung B3/Harkenblecker Weg von der Straße. Acht Feuerwehrleute waren mit einem Fahrzeug mehr als 40 Minuten im Einsatz.
Von Andreas Zimmer